Plangemäß läuft es in de 1. Klasse Südwest, Rang 2 nach 7 Runden, 2 schwierige Partien stehen noch aus, um einmal mehr den Vizemeistertitel zu holen.
Leider ging in der 2. Klasse sehr viel daneben, daher bleibt nur der Trost als Spitzenreiter im unteren Play-Off zu starten.
1. Klasse Südwest - Rang 2 ist sicher
Mit einem hart erkämpften Sieg über Tillmtiscch sind wir
sicher Vizemeister und können entspannt in die letzte
Runde gehen.
Leibnitz wird der Titel wohl nicht mehr zu nehmen sein,
da müsste schon ein größeres Schachwunder passieren.
Wir gratulieren unserem Nachbarverein, der uns die einzige
Saisonniederlage zugefügt hat.
1. Klasse Südwest - 2. Sieg im dritten Spiel
In der dritten Runde hatten wir auswärts mit Mureck-Mettersdorf die
erwartete schwierige Partie.
Leider war auf vier Brettern nicht viel los (anscheinend hatte die
1. Matchpartie bei der WM Vorbildfunktion) und so stand es rasch
2:2 Unentschieden.
Daher mussten unsere beiden "Eisen" ran. Manfred Sauer musste seine
Gewinnbestrebungen nach rund 4 Stunden aufgeben und ins Remis einwilligen.
Den entscheidenden Punkt zum Matchgewinn lieferte Johann Gerhardt nach
rund 5 Stunden Spielzeit. Dabei bewies er einmal mehr Siegeswillen, da die
Partie sehr lange remislich verlaufen ist.
Durch diese tolle kämpferische Leistung sind wir wieder ins vordere Drittel
der Tabelle aufgerückt.
In zwei Wochen wartet mit St. Martin i. S. die nächste schwierige Aufgabe.
Martin Schweiger Kategoriesieger beim 2. Sepp-Katholnig-Gedenkturnier
Martin verteidigt seinen Kategoriesieg aus dem Vorjahr mit 3,5 Punkten.
Highlight ist der Sieg gegen Dr. Wallner und das souveräne Remis im
direkten Duell um den Sieg in der Schlussrunde. Auch gegen den späteren
Gesamtsieger Andreas Schieder hat Martin bereits Riesenvorteil, leider bleibt
ihm zuwenig Zeit, um diesen zu einem zählbaren Erfolg zu nützen.
Wir gratulieren zu einem ELO-Zuwachs von ca. 20 Punkten und hoffen auf
die Fortsetzung der starken Leistung in der Saison 2013-14.
1. Klasse Südwest - Sieg als Saisonabschluss
In der Schlussrunde traf unsere Mannschaft auf die Spg. Ligist-St. Johann.
Die Partie musste mit einer Trauerminute an den diese Woche verstorbenen
Alt-Obmann und langjährigen Vizepräsidenten des Steirischen Landesverbandes,
Dr. Franz Gesztesy (Parte im Archiv) eröffnet werden.
Obwohl wir stark ersatzgeschwächt antreten mussten (gleich drei Stammspieler) fehlten, und unser Start schrecklich verlief (nach gut einer Stunde waren wir schon
2:0 hinten), konnten wir die Partie noch drehen und mit 3,5:2,5 gewinnen.
Somit können wir uns über den Vizemeistertitel und höchstwahrscheinlich
die Aufstiegsberechtigung in die Kreisliga freuen.
Erfreulicherweise konnten Simon Serdt, Rudolf Hofer und Arnold Pristernik den vollen Punkt einfahren, Martin Schweiger remisierte.
Saisonresümee (in Klammer der ELO-Schnitt der Gegner)
FM Simon Serdt: 8,5/9 - hervorragend (1997)
Karlheinz Jud: 5,5/6 - ebenfalls hervorragend (1877)
Rudolf Hofer: 4,5/7 - nach verpatztem Start vier Siege in Serie (1842)
Johann Gerhardt: 2,5/6 - durchwachsen (1764)
Manfred Sauer: 4/7 - nach Superstart leider zwei Partien verloren (1641)
Martin Schweiger: 5,5/9 - gegen stärkere Gegner Topleistung (1555)
Ersatzspieler:
Franz Mandl, Josef Tropper, Johann Konrad und Arnold Pristernik: